Samstag, den 15. März 2025 findet um 18 Uhr die Jahreshauptversammlung der "Concordia 1881" in Göbel`s Park - Ressort statt, hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.
Anmeldung nicht vergessen!
Am Samstag, den 15.03.2025 fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Um kurz nach 18:00 Uhr eröffnete die Vorsitzende Henrike Reismann die Versammlung im Park Ressort von Göbels Landhotel mit Grußworten an den Ehrenvorsitzenden Erich Schnieder, alle Ehrenmitglieder und den Chorleiter der Concordia Nikolaus Schröder.
Es folgte eine sehr bewegte Totenehrung, denn im vergangenen Jahr war u.a. unser zweiter Vorsitzender und guter Freund Axel Kesper von uns gegangen und jüngst im Februar ein weiterer enger Freund der Sängerinnen und Sänger: Erich Marx.
Ein kleiner Augenblick der Ruhe ließ alle spüren, dass wir sie beide sehr schmerzlich vermissen!
Zwei Neuaufnahmen hatten wir in diesem Sängerjahr zu begrüßen: Stella Pöttner und Kaleb Getachew wurde mit Concordia-Nadel in den MGV Concordia aufgenommen.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden mit der silbernen Vereinsnadel folgende aktive und passive Mitglieder geehrt:
aktive Jubilare: Ulrike Behle, Angelika Engelmann, Sabine Küthe-Kesper, Anette Stremme, Angelika Wagener, Heike Lange, Petra Stremme und Susanne Knoch;
passive Jubilare: Ute Keindl, Margit Strunk, Christel Oelckers, Heiner Jäger, Claudia Ante und Ralf Engelmann.
Jubilare für 50-jährige Mitgliedschaft sind Gert Göbel, Klaus Behle und Friedhelm Reinhold, für 60-jährige Mitgliedschaft Hans-Herbert Kramer, Heinz-Helmut Kesper und Helmut Korte, für 70-jährige Mitgliedschaft Friedrich Lindner.
Unsere Concordia hat auch zwei neue Ehrenmitglieder: Der Ehrenvorsitzende Erich Schnieder und die erste Vorsitzende Henrike Reismann verliehen Friedrich Kramer und Emil Querl als Anerkennung für ihre Treue zum Verein und ihre langjährige Verdienste die Urkunde über die Ehrenmitgliedschaft im MGV Concordia 1881 Willingen e.V.
Im Jahresbericht der ersten Vorsitzenden wurden die Auftritte des gemischten Chores, aber auch die Teilnahme unserer Sänger des ehemaligen Männerchores beim Upländer Männerchor verlesen: der Besuch beim Frühlingsfest des MGV „Cäcilia“ in Bontkirchen im Juni des vergangenen Jahres, die gesangliche Gestaltung der Gottesdienste zur Verabschiedung von Pfarrer Christian Röhling, einer Taufe in Rattlar und beim Abendmahl am Vorabend zur Konfirmation in Willingen fanden hier besondere Erwähnung. Ein Highlight des Jahres 2024 war bestimmt unser Advent- & Weihnachtskonzert in der Rattlarer Lichterkirche zum 4. Advent!
Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Sängerjahr und die zahlreichen Auftritte wurde das Hauptaugenmerk auf die anstehende Vereinsfahrt nach Dresden vom 28.03. bis 30.03.2025 und das Jubiläumsjahr des gemischten Chores gelegt.
Die Jubiläums-Benefiz-Konzert-Tour, die am Sonntag, den 09.03.2025 bereits in Gudenhagen gestartet ist, wird eine besondere Herausforderung, auf die sich alle Sängerinnen und Sänger sehr freuen. Unser Chorleiter Nikolaus Schröder wies in seinem Jahresbericht darauf hin, dass die Teilnahme an der Probe überaus wichtig ist, denn für jedes Jubiläumskonzert wurde ein anderes Motto gewählt. Wir werden am Ende des Jahres wohl eine beachtliche Bilanz vorweisen können!
Mit einem kleinen „Biergarten“ als Geschenk bedankte sich Henrike Reismann bei Nikolaus Schröder für seine Arbeit als Chorleiter, die er in diesem Jahr seit bereits 20 Jahre im gemischten Chor ausführt.
Dem Kassenbericht unserer ersten Kassiererin Astrid Marpe-Hafels folgte die angekündigte Abstimmung zwecks der Erhöhung des Jahresbeitrages für unsere aktiven Mitglieder.
Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde u.a. über das anstehende Brückenfest am 10.08.25 im Willinger Kurgarten gesprochen.
Nach Beendigung der Versammlung erfreuten sich alle am Buffet aus der bekannt guten Küche von Göbels Landhotel. An dieser Stelle möchten wir uns sehr herzlich bei Stephanie Göbel und ihrem Team für einen schönen Abend bedanken!
Henrike Reismann